• LIGNUM REGION BASEL
    • WILLKOMMEN
    • VORSTAND
    • LEITBILD
    • STATUTEN
    • MITGLIEDSCHAFT
  • AGENDA
    • VERANSTALTUNGEN
  • AKTUELLES
    • NEWS / PRESSE
    • NEWSLETTER
  • NETZWERK
    • LINKS
  • KONTAKT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
    • LIGNUM REGION BASEL
      • WILLKOMMEN
      • VORSTAND
      • LEITBILD
      • STATUTEN
      • MITGLIEDSCHAFT
    • AGENDA
      • VERANSTALTUNGEN
    • AKTUELLES
      • NEWS / PRESSE
      • NEWSLETTER
    • NETZWERK
      • LINKS
    • KONTAKT
      • KONTAKT
      • IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
  • LIGNUM REGION BASEL
    • WILLKOMMEN
    • VORSTAND
    • LEITBILD
    • STATUTEN
    • MITGLIEDSCHAFT
  • AGENDA
    • VERANSTALTUNGEN
  • AKTUELLES
    • NEWS / PRESSE
    • NEWSLETTER
  • NETZWERK
    • LINKS
  • KONTAKT
    • KONTAKT
    • IMPRESSUM / DATENSCHUTZ
  • Willkommen

    Engagement für den Werkstoff Holz

    Die LIGNUM Region Basel hat sich zum Ziel gesetzt aktiv die Wald- und Holzwirtschaft in der Region Basel mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln zu unterstützen. Besonders will sich LIGNUM Region Basel für die Förderung von Holz als nachhaltigen, gesunden und vielseitig verwendbaren Werkstoff einsetzen.

     

    ▪   Mehr Holz in Konstruktion und Ausbau in den Kantonen Basel-Landschaft und Basel-Stadt.

    ▪   Mehr Holz aus unseren regionalen Wäldern für Bauten.

    ▪   Mehr regionale Wertschöpfung durch vermehrte Holzverarbeitung in regionalen Betrieben.

    ▪   Förderung von Wissen und Interesse an Wald und Holz.

    No limits! Holzbauten erobern unsere Städte - Rückblick 5. Basler Holzbaufachtag

    Holzbauten erobern die Städte, wie der geplante 80-Meter-Wohnturm in Zug und die grösste zusammenhängende Holzbausiedlung Deutschlands in München zeigen. Doch nicht immer müssen es neue Baumaterialien sein. Im Basler Areal Lysbüchel wurde eine 100 Meter lange Holzfassade aus wiederverwendeten Bauteilen errichtet.

    Holz ist der Baustoff der Zukunft

    Denn Holz ist leicht, langlebig, vielseitig und hat als nachwachsender Rohstoff eine ausgezeichnete Ökobilanz.

    Für Sie entdeckt

    Eine Vorwärtsstrategie für Buchenholz ist eine Vorwärtsstrategie für Waldeigentümer (Essay)



    Kontakt

    LIGNUM Region Basel
    Postfach 1124
    Bahnhofstrasse 16
    4133 Pratteln

    Telefon 061 813 60 20
    info (at) lignumregionbasel.ch

    Sitemap

    • LIGNUM REGION BASEL
    • AGENDA
    • AKTUELLES
    • NETZWERK
    • KONTAKT

     
    Holzbau Schweiz Region Basel
    Bahnhofstrrasse 16
    4133 Pratteln
    info (at) hsrb.ch
    www.hsrb.ch

    • IMPRESSUM / DATENSCHUTZ